Gasprovider Osterhusen
Gaskunden können bereits seit 2006 in Deutschland den Gasversorger wechseln. Viele örtliche Gasprovider haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem deutschen Gasmarkt behaupten. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten lohnt sich immer. Ein Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 Euro pro Jahr an Kosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger direkt an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der dadurch im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. Auf jeden Fall müssten die Lieferanten die Kosten transparenter abbilden. Seit den 1960er Jahren waren die Gaspreise an den Preis von Erdöl gekoppelt. Daher zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hier allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern allein um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Gasprovidern. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Aufwand einfach in die Praxis umsetzen. Sie vergleichen unter Zuhilfenahme des Gasrechners die Preise der Gasversorger in Osterhusen. Über die Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Sobald Sie Ihren Wunschtarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisch von statten. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Recht, die Buchung zu annullieren. Der neue Gasversorger übernimmt alle Wechselformalitäten für Sie.